Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Caritas‬ Über die Online-Beratung der Caritas können Sie einfach und sicher Ihre Fragen zu verschiedenen Hilfethemen stellen. Wenn Sie wollen, können Sie anonym bleiben. Die Expertinnen und Experten der Caritas beantworten Ihre Fragen in der Regel innerhalb von zwei Werktagen. Für die Beratung brauchen Sie keine E-Mail-Adresse. Um zu vermeiden, dass Unbefugte Ihre Frage und die Antwort der Berater lesen, hat die Caritas einen gesicherten Beratungsbereich entwickelt. An diesem müssen Sie sich. Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich bundesweit in der Straffälligenhilfe der Caritas und ihrer Fachverbände. Ihr Ziel: Menschen zu stärken und sie zu ermutigen, ihre Lebenssituation zu verbessern. Die Hilfe ist kostenlos, professionell und richtet sich an Straffällige und deren Angehörige Service Online-Beratung Hilfe für Angehörige von Straffälligen Meine Lebensgefährtin sitzt im Gefängnis. Kann ich ihr Geld schicken, damit sie sich etwas zum Essen kaufen kann? - Seit mein Mann im Gefängnis ist, werden unsere Kinder von ihren Freunden geschnitten. Ich weiß nicht mehr weiter! Um solche und ähnliche Nöte kümmert sich die Online-Beratung der Caritas
Beratung: Caritas Pflege Beratung für Angehörige von Pflegebedürftigen Wir bieten pflegenden Angehörigen Beratung und Informationen über die verschiedenen Formen der Unterstützung und Entlastung, um sowohl für akute Situationen als auch im Fall des Falles gewappnet zu sein Sie als Angehörige eines suchterkrankten Menschen finden bei uns Entlastung, Unterstützung und ein offenes Ohr - und zwar unabhängig davon, ob der oder die Betroffene einen Veränderungswunsch hat oder schon ein Angebot bei uns wahrnimmt Der Caritasverband Eichstätt unterstützt und berät Mütter, Väter und pflegende Angehörige in seinen neun Außenstellen in Eichstätt, Herrieden , Ingolstadt, Neumarkt, Nürnberg, Roth, Schwabach, Weißenburg und Wemding : Diese helfen bei der Beantragung einer Kur und allen damit verbundenen Fragen
Psychosoziale Hilfe und Beratung für pflegende Angehörige bei Schwierigkeiten im Umgang mit dem Pflegebedürftigen und bei Problemen mit der Familie Aufzeigen von Entlastungsmöglichkeiten (Kurzzeitpflege, ambulanter Pflegedienst, Wohnungsanpassung etc. Angehörige müssen Entscheidungen treffen. Angehörige wollen das Beste für ihre Angehörigen. Wir helfen eine Lösung zu finden. Spektrum der Unterstützungsmöglichkeiten. Vorwiegend in ihrer häuslichen Umgebung entlasten und fördern wir Ratsuchende durch. Information und Beratung bei Antragstellung auf Pflegebedürftigkei Die Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige sucht engagierte Interessierte zur Mitarbeit im Helferkreis. Die Helfer werden zur stundenweisen Entlastung pflegender Angehöriger im Privathaushalt eingesetzt. Bei der Beschäftigung und Betreuung der Pflegebedürftigen ist die Kreativität der Helfer gefragt Der Caritasverband bietet mit unkomplizierten Möglichkeiten eine große Bandbreite der Entlastung der Angehörigen sowie der Betreuung der Zu-Pflegenden. Klicken Sie sich durch diese verschiedenen Möglichkeiten - wir freuen uns, wenn wir Sie bei Ihrer täglichen Pflege unterstützen und entlasten können Ihre Kurberatungsstelle unterstützt Sie dabei, die Versorgung Ihres Angehörigen während der Kur sicher zu stellen. In einigen Kliniken besteht auch die Möglichkeit, den Pflegebedürftigen mitzunehmen oder in einer Kurzzeitpflegeeinrichtung in der Nähe unterzubringen. Sie können eine Kur beantragen, wenn Sie einen Angehörigen pflege
Hier finden Sie alle Informationen zu den Angeboten für pflegende Angehörige der Caritas Grafing/Ebersberg. Informieren Sie sich hier! Online Beratung. Kontakt . Kontakt. Angebote für pflegende Angehörige Grafing/Ebersberg. Bahnhofstraße 1 . 85567 Grafing. E-Mail: MariaElisabeth.Fischer@ caritasmuenchen.de . Telefon: 08631 3763-0 . Fax: 08631 3763-18 . Jetzt anfragen . Folge uns auf. Je früher Sie als Angehörige/r eine Beratung beginnen, desto größer ist die Möglichkeit einer umfassenden Hilfe für Sie und Ihre Familie. Wir sind bereit, Ihnen in einem persönlichen Gespräch zuzuhören, mit Ihnen all Ihre Fragen zu besprechen und nach Lösungen für Ihre Probleme zu suchen Entlastung für pflegende Angehörige. Es ist eine große Aufgabe und zugleich Herausforderung, einen Angehören Tag für Tag zu pflegen. Die Caritas bietet betreuenden und pflegenden Angehörigen deshalb verschiedene Angebote, die Entlastung schaffen sollen Für diese und andere Fragen stehen unsere Fachstellen für Pflegende Angehörige der Caritas telefonisch und teilweise auch per Mail zu Verfügung. Jeder Fall ist individuell. Rufen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung brauchen! Gemeinsam suchen wir nach einer Lösung für Ihre Situation. Sie finden die für sich zuständige Einrichtung unter
Hilfe & Beratung Sozialdienst für Gehörlose, Hörgeschädigte und deren Angehörige. Wir informieren, beraten und unterstützen Menschen bei Fragen oder Problemen, die mit Gehörlosigkeit oder Hörschädigung im Zusammenhang stehen. Unser Angebot richtet sich sowohl an alle unmittelbar Betroffenen als auch an Angehörige und Personen aus dem. Die Caritas ermöglicht über die Angehörigenentlastung regelmäßige Auszeiten: bis zu zehn Stunden pro Monat kommt eine Betreuungskraft nach Hause. So können Angehörige einmal durchatmen, auf ihre eigene Gesundheit achten oder einen Spaziergang machen
Spendenkonten. . BIC: BAWAATWW. IBAN: AT92 6000 0000 0770 0004 . Erste Bank . BIC: GIBAATWWXXX. IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560 . Spenden an die Caritas sind i für Suchtkranke, -gefährdete und Angehörige Katharinenstraße 2B 70182 Stuttgart Telefon: 0711 248929-10 Telefax: 0711 248929-11 psb@caritas-stuttgart.de. Telefonische Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:00 Uh
Erzieher Stellenangebot mit der Trovit Suchmaschine finden Abstinenz erreichen und halten, seelische und körperliche Störungen beheben, soziale Selbstständigkeit erlernen und soziale Beziehungen gewinnen - die Beratungsstelle hilft Suchtkranken und ihren Angehörigen bei konkreter Suchtabhängigkeit und kümmert sich um die qualitative Nachsorge Kurberatung für pflegende Angehörige Die Pflege und Versorgung Angehöriger insbesondere in der häuslichen Umgebung kostet viel Kraft und Energie. Unabhängig von der Erkrankung des Angehörigen werden Pflegende gefordert und sind oft fremdbestimmt. Alltägliche Dinge werden zum Luxus und eigene Bedürfnisse werden hinten angestellt Beratung für pflegende Angehörige Unsere Fachstellen für pflegende Angehörige im Landkreis Passau sind für Betroffene und Interessierte eine neutrale Anlaufstelle. Die Aufgabe der Fachstellen ist es, durch psychosoziale Beratung, begleitende Unterstützung und Entlastung der körperlichen wie psychischen Erschöpfung von pflegenden Angehörigen vorzubeugen Fachstelle für pflegende Angehörige - caritas-rottal-inn.de Fachstelle für pflegende Angehörige Über 80 % aller Pflegebedürftigen werden von Familienangehörigen, Freunden oder Bekannten in ihrem häuslichen Umfeld versorgt. Damit nehmen viele Familien eine hohe Verantwortung und Belastung mit der Pflege und Betreuung auf sich
Fachstelle für pflegende Angehörige Beratung und Information. über Hilfs- und Entlastungsangebote, Finanzierungsfragen und gesetzliche Regelungen, Demenzerkrankungen, alltägliche Sorgen und Belastungen in der Pflege. Helferkreis. Zur stundenweisen Entlastung der Pflegepersonen und zur Unterstützung älterer, hilfsbedürftiger Menschen im häuslichen Bereich werden von der Fachstelle. Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert? Mehr erfahren. suche Hilfe & Beratung Häusliche Unterstützung Hilfe für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige. Unser häuslicher Unterstützungsdienst für Demenzerkrankte und deren Angehörige hat das Ziel, stundenweise Entlastung zu schaffen. Wir bieten Einzelbetreuung im eigenen Zuhause, Hilfe bei der Haushaltsführung und individuelle Unterstützung Online-Beratung für Angehörige von Inhaftierten; Ehrenamtliche. Ehrenamtliche erfüllen eine wichtige Brückenfunktion zwischen Straffälligen und der Gesellschaft. Die Inhaftierten und ihre Angehörige befinden sich in einer Konfliktsituation. Daraus ergeben sich Probleme, bei deren Bewältigung sie oft ganz praktisch Unterstützung benötigen Hier finden pflegende Angehörige oder zu pflegende Menschen Download-Dateien, wie Dokumente, Leitfäden und Broschüre zum Thema Pflegende Angehörige. Zum Inhalt dieser Seite; Zur Navigation; Zum Footer dieser Seite; Wählen Sie Ihre Seite. LL; A; A; A; Jetzt spenden. Menü. Schliessen Menü. Hilfe & Angebote. Familien; Menschen in Not; Pflegende Angehörige; Kinder und Jugendliche; Mensche
Wir wenden uns an Sie als Seniorinnen und Senioren, aber auch als Angehörige von Seniorinnen und Senioren. Ansprechparter ist Herr Thomas Jakob, der im Caritashaus Julius-Echter, Obere Vorstadt 19 in Haßfurt von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr persönlich und telefonisch unter 09521 691-25 erreichbar ist Kurberatung für pflegende Angehörige Dinstühlerstraße 29 41836 Hückelhoven Telefon: 0172 3411559 E-Mail: kurberatung-pflege @ caritas-hs.de. Kurberatung für pflegende Angehörige Die Pflege und Versorgung Angehöriger insbesondere in der häuslichen Umgebung kostet viel Kraft und Energie. Unabhängig von der Erkrankung des Angehörigen werden Pflegende gefordert und sind oft.
Die psychosoziale AIDS- und HCV-Beratung bietet anonyme Telefonberatung sowie persönliche Beratung für erkrankte Menschen, Angehörige und Freunde. Mehr Spielsucht ist kein Einzelfal Fachstelle für pflegende Angehörige Oberallgäu. Die Pflege und Betreuung eines Familienmitglieds fordert Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Die Fachstelle für pflegende Angehörige steht Ihnen in dieser Situation kompetent und unterstützend zur Seite. Unser Angebot Beratung über den Umgang mit Krankheiten (besonders Demenz Beratung. Das Wohl der Menschen im Landkreis Emmendingen ist uns ein großes Anliegen: Deshalb sind unsere Beratungsangebote kostenlos. Wir beraten, begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Familien in der Region Emmendingen mit dem Ziel, ihre individuelle Lebenssituation zu stabilisieren oder zu verbessern Psychosoziale Beratung und Information für Betroffene und Angehörige Wir beraten Menschen, die . sich in einer seelischen Krise befinden, an einer psychischen Erkrankung leiden, sich als Angehörige/r, Freund/-in, Bekannte/r von einem psychisch erkrankten Menschen verunsichert oder belastet fühlen
Caritas hilft: Weiterhin Rat für pflegende Angehörige. 3. April 2020 18:23 . Gerade in neuen Situationen, wie wir sie gerade mit dem Corona-Virus oder Ausgangsbeschränkungen erleben, versucht. Die Pflege eines verwirrten alten Menschen ist für Angehörige eine Herausforderung. Große Schwierigkeiten bereiten die Verhaltensauffälligkeiten der Betroffenen. Ständiges Verlegen wichtiger Dinge, Ablehnung oder aggressives Verhalten machen hilflos. In dieser Situation beraten, unterstützen und begleiten wir Sie Caritas. Hilfe für Angehörige. 0 Kommentare; Weitere. schließen. 20.09.11 22:34. Hilfe für Angehörige. Oberursel Lichtblicke unterstützt bei Demenz. Es begann vor 15 Jahren mit einem. Was wir für Sie tun können Je früher Sie als Angehörige eine Beratung beginnen, desto größer ist die Möglichkeit einer umfassenden Hilfe für Sie und Ihren Angehörigen. Wir sind bereit, Ihnen in einem persönlichen Gespräch zuzuhören, mit Ihnen all Ihre Fragen zu besprechen und nach Lösungen für Ihre Probleme zu suchen. Unsere. Hilfe für Suchtkranke und deren Angehörige. Mitgliederversammlung mit Nachwahl in den Vorstand. Erschienen am: 06.07.2017 Herausgeber: Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. Geschäftsstelle Wilhelmstr. 8 36037 Fulda 0661 2428-301. 0661 2428-309. 0661 2428-301. 0661 2428-309 0661 2428-309 geschaeftsstelle@caritas-fulda.de. www.rcvfulda.caritas.de. Beschreibung; Beschreibung.
Hilfe für Betroffene & Angehörige. Die Suchtkrankheit ist eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten der modernen Gesellschaft. Dazu gehören insbesondere die Abhängigkeit von Alkohol, Tabletten, Medikamenten und illegalen Drogen. Foto: KNA/Oppitz. Suchterkrankungen haben weitreichende Auswirkungen. Neben der körperlichen und psychischen Abhängigkeit der erkrankten Person betrifft die. Beratung für Pflegende . Ab jetzt jeden Mittwoch in Straßkirchen Maria Engl von der Caritas Fachstelle für Pflegende Angehörige steht ab jetzt mittwochs im Straßkirchner Sitzungssaal für Beratungen zur Verfügung . Erschienen am: 25.09.2020 Beschreibung; Beschreibung. Die Fachstelle für pflegende Angehörige des Caritasverbandes Straubing Bogen mit der Außenstelle Straßkirchen ist. Caritas Oberösterreich > Hilfe & Angebote > Service für pflegende Angehörige; zur Übersicht . Service für pflegende Angehörige . Wir bieten Menschen, die Familienangehörige zuhause pflegen und betreuen, verschiedene Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten. Unsere Beratungen finden persönlich, telefonisch, mittels Videochat oder online statt. Ihre Ansprechpersonen finden Sie hier. Die Caritas berät und hilft bei diesem Thema. Mit den Pflegestärkungsgesetz ist es für Angehörige leichter, Unterstützung bei der Betreuung von Demenzkranken zu bekommen. Die Pflegeversicherung erkennt das Krankheitsbild Demenz ohne weiterführenden Pflegebedarf an. Dabei wird unterschieden, ob der Angehörige selbst pflegt. Dann steht ihm Pflegegeld zu, das ihm von der Pflegekasse. Da für eine gute Pflege neben dem Bewohner selbst dessen Angehörige und Betreuer eine Schlüsselrolle spielen, beraten und informieren wir diese, wenn wir Risiken erkannt und beurteilt haben. Dadurch wollen wir ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit im gemeinsamen Miteinander erreichen. Die Bewohner und ihre Angehörige werden durch Beratungen in die täglichen Maßnahmen mit einbezogen.
Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Freistadt lädt Menschen, die Angehörige mit Demenz begleiten, zu einer zweiteiligen Seminarreihe über den Umgang mit dem Erkrankten ein Hilfen für pflegende Angehörige Pflegende Angehörige brauchen eine nachhaltige Unterstützung in der häuslichen Pflege, dies betonen Arnold Knigge, Vorstandssprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bremen (LAG FW), und Martin Böckmann, Direktor der Caritas Bremen
Kompetenzzentrum Autismus Angebot für Angehörige und Eltern von erwachsenen Autisten. Gesprächskreis Augsburg. Der Gesprächskreis für Eltern und Angehörige von erwachsenen Autisten dient dem Austausch über die Besonderheiten, welche im Zusammenleben und in den Beziehungen mit erwachsenen Menschen mit Autismus auftreten Rhein-Kreis Neuss- Große Freude bei der Caritas im Rhein-Kreis Neuss: Beim bundesweiten Gesundheitspreis 2020 der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat das Caritashaus Hildegundis von Meer in Meerbusch im Bereich Altenpflege den 1. Platz belegt - stellvertretend für alle Caritashäuser im Rhein-Kreis. alle aktuellen Meldungen. Beratung und Angebote. Unsere Beratung und Begleitung ist auf jede Person individuell, alters- und behindertengerecht zugeschnitten. Es werden keine Kosten erhoben. In Ergänzung zu unseren pflegerischen, individuellen Angeboten für den häuslichen Bereich, bieten wir für an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörige spezielle Gruppenangebote an
Angebote für Angehörige. Für Angehörige eine pflegebedürftigen Menschen ist es wichtig, schnell verlässliche Antworten zu Ihren Fragen rund um das Thema zu erhalten. Wer bekommt welche Pflegestufe? Was übernimmt die Versicherung? Wie gehe ich mit demenzieller Erkrankung um? Hier finden Sie Rat, Checklisten und Informationen Informationen für Angehörige. Die Corona-Krise sorgte auch bei uns im Verband für viel Unsicherheit und führte unter anderem in den beiden Pflegeeinrichtungen unseres Verbandes dazu, dass wir für einige Zeit unsere Einrichtungen für Besucher*innen schließen mussten
Schulungen für Helfer & Angehörige | Caritas Rosenheim. Wir bieten Schulung, Antleitung, Beratung in der Pflege für Angehörige und Helfer in unserer Fachstelle der Caritas Rosenheim. Online Beratung Sicherheit spüren Hilfe für Betroffene Beratung für Opfer von Straftaten und deren Angehörige. Opfer von Straftaten fühlen sich häufig allein gelassen und unverstanden. Viele leiden nicht nur unter der traumatischen Erfahrung und dem Schaden, der ihnen zugefügt worden ist, sondern haben auch Ängste und Sorgen, wie es weitergehen soll Das vielfältige Leistungsnetzwerk unseres Caritasverbandes Kronach ist zuverlässiger Partner für jeden und deckt heute nahezu alle Lebensbereiche ab: Verschiedene Pflegeleistungen, aktive Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen und Menschen mit Behinderung, Förderung von Bildung und Regeneration, individuelle Beratung in verschiedenen Lebenslagen, Anlaufstelle für Hilfesuchende aller Art - Die Caritas handelt schnell und unbürokratisch Auch Angehörige fühlen sich oft allein gelassen mit ihren Sorgen und Fragen. Die Kontakt- und Beratungsstelle ist eine Anlaufstelle für Menschen mit psychisch kranke Menschen, deren Angehörige, Freunde und Bekannte. Wir bieten auch Informationen zu Krankheitsbildern und Entlastung für Angehörige. Beratung, Information, Unterstützun
In unserer Gruppe für Angehörige holen Sie sich Rat, Entlastung und Informationen. Sie erleben, dass sie nicht alleine sind mit Ihren Sorgen und erfahren, dass sie das Recht haben, auch für ihr eigenes Wohlergehen zu sorgen. Unsere Angehörigengruppe findet einmal im Monat unter fachlicher Begleitung statt Deshalb bietet der Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V. nicht nur Hilfe für Menschen mit Suchtproblemen, sondern auch für deren Angehörige. Gemeinsam mit anderen Betroffenen haben sie die Möglichkeit, über ihre Probleme zu sprechen und neues Selbstvertrauen aufzubauen Kompetente Unterstützung und Hilfe im täglichen Familienleben. Was ist Sozialpädagogische Familienhilfe? Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) ist ein freies Angebot für Familien, die sich vorübergehend oder dauerhaft in besonderen Situationen befinden. Das können Familien mit einem oder zwei Elternteilen sein, die Unterstützung in verschiedenen Anforderungen des alltäglichen. Die Caritas-Pflegestationen bieten Ihnen in Ihrem häuslichen Bereich eine professionelle Pflege und weitergehende Hilfen. Wir möchten dazu beitragen, dass Sie bis ins hohe Alter in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Durch fachkundige Beratung unterstützen wir zudem Ihre Angehörigen. Wir sind im gesamten Kreis Viersen präsent Ein Anruf hilft! (069) 95 52 49 11. Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr und Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr. Wir haben ein offenes Ohr für Fragen rund um das Thema Pflege, Ihre Sorgen und Nöte als pflegende Angehörige oder von Pflege Betroffene. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen stehen Ihnen gerne zur Seite. Wir hören Ihnen zu und beraten Sie vertraulich
helfen Ihnen bei der Alltagsbewältigung und im Umgang mit persönlichen Schwierigkeiten, in akuten Krisensituationen. planen mit Ihnen, dass Sie solange wie möglich weiter zu Hause wohnen können. unterstützen Sie, indem wir Kontakte zu Einrichtungen, Ämtern, Behörden vermitteln Der Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e. V., unterhält über 40 soziale Einrichtungen und Beratungsdienste im gesamten Kreisgebiet und beschäftigt über 400 Mitarbeitende.. Wir beziehen unsere Identität aus der Nachfolge Jesu. Jesus identifiziert sich mit den Notleidenden: den Hungernden, den Dürstenden, den Fremden, den Nackten, den Kranken, denen im Gefängnis Die Fachstelle für pflegende Angehörige - Seniorenberatung hilft Ihnen in allen Fragen, die im Zusammenhang mit Ihrer spezifischen Lebenssituation und Ihren besonderen Bedürfnissen im Alter, bei Krankheit oder Behinderung stehen Selbsthilfegruppe für Menschen mit einem implantierten Herzschrittmacher mit oder ohne Defibrillator Mehr Angehörige psychisch Kranker - Der Weg e.V. Angehörige psychisch erkrankter Menschen Meh
Hilfe für pflegende Angehörige . Die Caritas-Sozialstation Püttlingen-Riegelsberg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der BARMER GEK-Pflegekasse einen Schulungskurs für pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen. Der Kurs findet statt vom 16.10. bis 15.11.2012 und umfasst 8 Termine (jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr). Veranstaltungsort: Caritas-Sozialstation Püttlingen-Riegelsberg. Hilfe für Erkrankte, Entlastung für Angehörige finden Sie in der Beratungs- und Begegnungsstelle Lindenbaum der Caritas Hannover Psychosoziale Beratung für Menschen in Krisensituationen. Krisen treten häufig im Zusammenhang mit unerwarteten, plötzlichen, traumatischen, schwer zu verarbeitenden Erlebnissen ein. Jeder Mensch erlebt Krisen unterschiedlich, manchmal spitzt sich ein Problem in einer Krise zu. Allen Situationen gleich ist, die Menschen wünschen kurzfristige Entlastungs- und Klärungsmöglichkeit. Hier. Wir laden Sie herzlich ein zu gemeinsamen Gesprächen, um sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Niemand kann Sie so gut verstehen wie Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, die selbst täglich erleben, wie schwierig und belastend es sein kann, jemanden zu pflegen, der einem nahe steht So ist die Tagespflege für beide ein echter Gewinn - für den Pflegebedürftigen selbst, aber auch für den pflegenden Angehörigen. Die Anzahl der Besuchstage kann je nach Bedarf mit der Einrichtung abgesprochen werden. Austausch, Gespräch und Beratung - auch über die Finanzierung - finden im Vorfeld statt